SSC-Team der Segelbundesliga 2023

Aktuell 12. Platz in der Gesamtrangliste

Der Event am 15. - 17. September in Konstanz verlief für das SSC-Team wieder deutlich erfreulicher. Unsere Mannschaft erkämpfte sich nach dem enttäuschenden Platz in Kiel nun einen erfreulichen 6. Rang.

Der ganze Event fand im Wesentlichen mit 6 Flights am Freitag statt, während am Samstag nur vergebliche Startversuche verbucht wurden. Am Sonntag dann noch ein erfolgreicher Flight. Am Ende sind alle über das Ergebnis froh !

 

Damit verbesserte sich unser Team auf den 12. Gesamtplatz

Ergebnisse Konstanz

 

Rangliste

 

Für alle Fotos gilt: © DSBL / ADAM BURDYLO/ JULIUS OSNER/ FABIAN FRÜHLING

 

 

In Kiel am 18. - 20.08.23 erreichte das SSC-Team leider nur den 18. und damit letzten Platz und rutschte auf den 16. Gesamtplatz in der Rangliste ab.

 

Ergebnisse Kiel ...

 

(Rangliste)

 

Kopf hoch, es kann jetzt nur besser werden !

 

 

Der Verein Seglerhaus am Wannsee ist ab 12. Mai Gastgeber für den ersten Spieltag der Segel-Bundesligasaison 2023. Insgesamt 36 Teams in zwei Ligen kämpfen nun an sechs bzw. fünf Spieltagen um die begehrte Meisterschale, SAILING Champions League Qualifikation, den Klassenerhalt oder den Aufstieg. Finale ist im Oktober in Hamburg auf der Außenalster.

 

Berlin, 12. - 14.05.2023 – Beim ersten Event der Segel-Bundesliga 2023 auf dem Berliner Wannsee war das Team des Schlei-Segel-Clubs vorn mit dabei.
Am Ende ersegelte sich die Familie Willim einen hervorragenden 6. Platz, punktgleich mit dem Team des ASV Warnemünde (5. Platz) und nur 2 Punkte hinter dem 4. platzierten Team des Flensburger Segelclubs.

 

Alle Ergebnisse aus Berlin HIER ...

 

Bundesliga-Auftakt mit Familiencrew des SSC

Der Berliner Wannsee wurde zum Stadion für den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison. Gastgeber dieses seglerischen Spitzenevents ist der der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW). Der erste Spieltag der neuen Saison bedeutete für die Ligateams ein Kräftemessen und eine sportliche Standortbestimmung, vor allem die Leistung der neu formierten Teams mit zahlreichen Nachwuchsseglerinnen und Seglern wurde aufmerksam verfolgt.

 

Es ist in beiden Ligen je eine reine Familiencrew vertreten. Für den Erstligisten Schlei-Segel-Club gehen Andreas, Suzanne, Rob Dean und Luke Willim an den Start.

Spannend wird, ob es den Titelverteidigern und Rekordmeistern des Norddeutscher Regatta Verein (NRV) mit Skipper Leon Passlack gelingt, direkt an die Erfolge des letzten Jahres anzuknüpfen. 2022 gewann der NRV neben dem Meistertitel auch die SAILING Champions League und den DSL-Pokal und schaffte erstmals das begehrte Triple der Liga-Segler. Ein ernstzunehmender Konkurrent um die Tabellenspitze könnte dieses Jahr wieder der Mühlenberger Segel-Club (MSC) sein. Hier übernimmt nach einem kurzen Gastspiel beim OneTeam wieder Routinier Magnus Simon die Pinne.

 

Interessierte können das Event über unseren Instagramaaccount (ssc_bundesligateam) verfolgen. 
Am Wochenende gibt es auch einen Livestream:


Livestream Samstag (klick)
https://www.youtube.com/watch?v=_aa9AzpwtP0

 

Livestream Sonntag (klick)

https://www.youtube.com/watch?v=ja79wS32AU8

 

Einen Link zum Live-Tracking gibt es hier ...

 

Fotos der Segel-Bundesliga, die unter Nennung des Copyrights für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden dürfen, gibt es hier.

 

 

Alle Termine im Überblick gibt es hier.

 

Weitere Informationen zur Segel-Bundesliga: https://deutsche-segelbundesliga.de/pressemitteilungen/