SSC-Team der Segelbundesliga bleibt erstklassig !
Allgemeine Infos zum Team des SSC in der Saison 2022:
Der SSC startete unverhofft doch wieder in der 1. Bundesliga, weil ein Verein Crewprobleme und Team "ONE Kiel" keinen Unterstützer mehr hat.
Anders beim SSC, denn wir haben ja die Schleswiger Stadtwerke sowie die Firma Marks-Maritim und Euch (SSC-Mitglieder) als Unterstützer :::)))) Jetzt also schon einmal Tausend Dank für den wahnsinnigen Einsatz des gesamten Vereins und des Vorstands.
Zwei Jugendliche aus der Jugendabteilung sind zum Team gestossen, vorerst natürlich in der Trainingssparte. Das sind Max und Lukas Heyde. Ein weiterer Segler ist
zum Verein dazugekommenen: Maximilian Müller und wird das Team auch zusätzlich unterstützen.
Folgende SeglerInnen sind weiterhin im Team: Andreas Willim, Luke Willim, Knud Schröter, Tore Lass, Annika Schremp, Timm Schöning, Chris Hartkopf, Henning Sohn, Rob Willim, Suzanne
Willim
Auf der Bundesligaseite könnt ihr alles nachlesen und mitverfolgen. Hier die Seite: https://deutsche-segelbundesliga.de
Am 29.-31. Juli 2022 in Travemünde hat unser Bundesligateam den 5. Platz erreicht. Einen Bericht hierzu kann man hier lesen ...
Noch besser lief es dann in Berlin, wo das SSC-Team nur knapp am Treppchen vorbei segelte.
Der Bericht des Bundesligateams vom Event in Berlin (30.09.-02-10.2022) ist hier zu lesen ...
Nach der ersten Serie in Hamburg fand sich das SSC-Team zunächst am Ende des Feldes wieder. Platz 16 von insgesamt 18 Teilnehmern ließ noch Luft nach oben übrig.
Die zweite Serie auf der Kieler Innenförde verlief dafür erheblich erfolgreicher. Das SSC-Team konnte diesen Event mit einem hervorragenden 2. Platz auf dem Podium beenden und rückte auch in der Gesamtwertung ins vordere Mittelfeld vor.
Tolle Fotos von Julius Osner vom Event in Kiel sind hier zu sehen...
Videos mit spannenden Impressionen vom 2. Spieltag in Kiel könnt Ihr hier verfolgen:
Dieser Trend konnte am Regattawochendend in Travemünde (29.-31.07.) bestätigt werden auch wenn die SSCer das Podium knapp verpassten und trotzdem einen hervorragenden 5. Platz erreichen konnten.
In Warnemünde lief es dann leider wieder nicht so gut, so dass die Serie nur mit einem 16. (von 18) Platz beendet wurde.
Dieser Platz konnte dann aber in der nächsten Serie in Berlin mit dem 4. Platz wieder ausgebügelt werden.
Zum Abschluss der Saison in Friedrichshafen war die SSC-Mannschaft dann leider mit einem 15. Platz nicht so erfolgreich wie erhofft.
Nach dem 15. Platz von 18 Mannschaften rutschte unser Team dann doch noch auf den 9. Gesamtplatz ab, konnte sich jedoch knapp vor den Verfolgern behaupten. Informationen hier ...
Sieger der diesjährigen Serie wurde mit großem Abstand (13 Punkte den 2.) der Norddeutsche Regattaverein.
Lesenswerte Berichte von den Aktivitäten des Bundesligateams wurden von Timm Schöning zur Verfügung gestellt:
1. Vorbereitung und Training in Schilksee
2. SSC-Team auf dem Podium in Kiel
Hier findet Ihr die aktuelle Rangliste