Willkommen beim Schlei-Segel-Club e.V. in Schleswig !
Ganz aktuell:
Jährliches Verspielen im "Dat Leck" am 08.12.2023
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere neue Festwartin Birgit Katoll lädt alle SSC-Mitglieder am Freitag, 08.12.2023 um 19:00 Uhr zum jährlichen Verspielen im Clublokal "Dat Leck" ein.
Sie freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Der Einladungsflyer ist hier verlinkt...
Grußwort des 1. Vorsitzenden zum Advent
Schleswig den 27.11.2023
Liebe Mitglieder des SSC,
der Advent naht mit großen Schritten und ich möchte die Zeit nutzen, Euch und Ihnen eine wundervolle und hoffentlich besinnliche Advents- und Weihnachtszeit zu wünschen!
An dieser Stelle sei mir auch gestattet, einige Worte des Dankes und der Freude aber auch des Nachdenkens zu verlieren.
Ich möchte, wie schon auf der Mitgliederversammlung 24.11.2023, betonen, wie viel Freude mir und dem gesamten Vorstand die Arbeit für den SSC und seine Mitglieder in den letzten Jahren gemacht hat.
Im Besonderen soll neben dem ganz „normalen“ Spaß und dem Erleben der vielen Kleinigkeiten (in der Summe riesig!) auch noch einmal die Sturmflut Oktober 2023 erwähnt werden. Gerade an diesem
Wochenende haben wir erneut erfahren dürfen, mit welcher Selbstverständlichkeit, Zuverlässigkeit und mit welchem Engagement eine Vielzahl von Mitgliedern da waren, um zu helfen, zu retten und zu
sichern, was uns allen lieb und teuer ist. Es ist einfach nur großartig, einem Verein anzugehören, in dem das sich auf andere Verlassenkönnen nicht nur eine Worthülse darstellt. Eben und gerade auch,
wenn es mal schwer wird (im Privaten wie im Verein).
Ich freue mich, dass Ihr/Sie mir und dem gesamten Vorstand das Vertrauen schenkt, auch in den nächsten Jahren für Euch und uns etwas bewegen zu können.
Habt alle eine ruhige und schöne Vorweihnachtszeit, passt weiter aufeinander auf und bleibt einer der besten Vereine, die ich so kenne.
Euer
Remko von Harlem
Spendenaufruf für die Reparatur des Hafens in Schleimünde:
Liebe Mitgliedsvereine und Vereinsmitglieder*innen,
heute möchten wir Sie/Euch über den derzeitige Sachstand „Sturmflutschaden Hafenanlage Schleimünde“ informieren. Der Vorstand war mehrfach auf der Lotseninsel, seit wenigen Tagen liegt das Gutachten zum Sturmschaden unserer Hafenanlage vor.
Der entstandene Sachschaden ist immens, lt. Gutachten wird dieser auf ca. 130.000 € taxiert.
Auch wenn unser Förderverein über ein finanzielles Polster verfügt, sind die anstehenden finanziellen Belastungen enorm. Wir stehen vor der großen Herausforderung, die notwendigen Mittel aufzubringen, um die Schäden zu beheben. Unsere Brücke, die gesamten Stromsäulen und das Sanitärgebäude sind stark beschädigt bzw. zerstört.
Als Mitglieder unseres engagierten Vereins sind wir eine Gemeinschaft, die zusammenhält und sich unterstützt, wenn es darauf ankommt.
Daher möchten wir alle Mitgliedsvereine / Mitglieder / Freunde / Bekannte / Institutionen bitten, gemeinsam mit uns einen Spendenaufruf zu starten.
Jeder Beitrag macht einen bedeutenden Unterschied.
Die Spenden werden ausschließlich zweckgebunden für die Reparatur und den Wiederaufbau des Hafens verwendet.
So können Sie/ Ihr spenden:
Überweisung auf unser Spendenkonto des Förderverein naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde e.V.: Bank: Nord-Ostsee Sparkasse IBAN: DE39 2175 0000 0000 0056 30 Verwendungszweck: Sturmflutschaden Schleimünde
In Kürze wird zusätzlich eine Info auf unser Homepage eingerichtet.
Teilt diese Nachricht auch gerne in Ihren/Euren Vereinen, mit Freunden, Familie und Kollegen, die vielleicht ebenfalls dazu beitragen möchten.
Wir bedanken uns schon heute für Ihre/Eure Solidarität und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit. Nur gemeinsam schaffen wir es, unseren Verein zu revitalisieren, gestärkt aus dieser Herausforderung hervorzugehen, damit wir in eine Saison 2024 gehen können.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie/Ihr Euch gern an den Vorstand.
Wir stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Mit herzlichem Gruß
Förderverein naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde e.V.
1. Vorsitzender
Marc Müller
Segelbundesliga 2023: Finaler Stand 2023
Letzter Spieltag in Hamburg: Endstand 15. Platz in der Rangliste und damit leider der Abstieg in letzter Sekunde ...
Am 20.-22. Oktober wurde in Hamburg auf der Außenalster gesegelt.
Unser SSC-Team kam mit den dortigen Bedingungen unter Starkwind leider nicht so gut zurecht und belegte am Ende den 17. Platz.
Dadurch rutschte unser Team leider doch noch auf den 15. Gesamtplatz ab und muss in die 2. Bundesliga absteigen.
Der in der Gesamt-Rangliste punktgleiche Flensburger Segelclub konnte in Hamburg eine grandiose Serie segeln, wurde dort Gesamt-Vierter und zog damit noch an unserem SSC-Team vorbei.
Enstand der gesamten Rangliste
Blaues Band der Schlei 2023
Am 30. September 2023 wurde die traditionsreiche Regatta um das Blaue Band der Schlei bei bestem Wetter gesegelt.
Bei anfangs moderatem, später etwas stärkerem und böigen Westwind war es eine relativ schnelle Wettfahrt, bei der das erste Boot nach unter 2,5h ins Ziel kam.
Von 37 gemeldeten Booten kamen 33 ins Ziel. 31 konnten gewertet werden.
Das Blaue Band der Schlei für das schnellste auf der Schlei beheimatete Boot gewann Björn Blauhut mit der X-362 Sport „Xelia“.
Das blau-gelbe Band der Schlei für das schnellste nicht auf der Schlei beheimatete Boot gewann Michel Elle mit der International 14 „Aquaholic neo“.
Nach der 2022 flautenbedingt ausgefallenen Wettfahrt hatten die Teilnehmer in diesem Jahr viel Spaß auf der Bahn.
Hier sind die Ergebnisse
Der Tag klang bei ebenfalls gutem Wetter mit Freibier, anderen Getränken und leckerem Essen aus.
Der SSC hofft, alle Teilnehmer 2024 wieder begrüßen zu können.
Hafenimpressionen mit den neuen Brücken von Dierk Buhl
Neue Termine für die Anträge auf Sommer- und Winterliegeplätze auf der Generalversammlung beschlossen:
Der Vorstand hat neue Termine für die Vergabe der Sommer- und Winterplätze beschlossen:
Für für die jeweils kommende Segelsaison gilt der 31.12. des Vorjahres als letzter Abgabetermin für den Antrag auf einen Brückenliegeplatz.
Der Antrag für den Winterliegeplatz der kommenden Winterzeit ist bis zum 15. Mai eines Jahres zu stellen .
Die Anträge findet ihr auf schlei-segel-club.de unter Formulare
Bitte die Anträge für die Liegeplätze nach Möglichkeit im Mitgliederportal stellen oder per Mail an die Brückenkommission
Fotos vom Niedrigwasser von D. Buhl
Regatta um das "Blaue Band der Schlei 2021" fand am 25. September wieder statt ...
Winterimpressionen am SSC
So schön kann das Vereinsgelände im Winter sein ...