Willkommen beim Schlei-Segel-Club e.V. in Schleswig !

 

 

Ganz aktuell:

Schleiregatta 2023 1.7.2023 im FSV, siehe auch FSV

Auftakt der Segelbundesliga

1. Spieltag auf dem Wannsee:


Segel-Bundesliga startet in die neue Saison 2023, der SSC ist dabei !

 

Der Verein Seglerhaus am Wannsee ist ab 12. Mai Gastgeber für den ersten Spieltag der Segel-Bundesligasaison 2023. Insgesamt 36 Teams in zwei Ligen kämpfen nun an sechs bzw. fünf Spieltagen um die begehrte Meisterschale, SAILING Champions League Qualifikation, den Klassenerhalt oder den Aufstieg. Finale ist im Oktober in Hamburg auf der Außenalster.

Hamburg, 10.05.2023 – Das erste Event der Segel-Bundesliga 2023 auf dem Berliner Wannsee wird von Aktiven und Veranstaltern mit Spannung erwartet. Selten waren die Teams vor dem ersten Spieltag so gut vorbereitet und trainiert. „Mit den Qualifikationsregatten für die SAILING Champions League und den ersten Klassenwettfahrten sind die Crews schon voll in die Regattasaison eingestiegen“, sagt Segel-Bundesliga Manager Oliver Schwall. „Das ist auch ein positives Ergebnis unseres neuen J/70 Standortkonzepts, bei dem die Bundesliga-Boote länger an einem Ort bleiben und so zum Training und für Regatten gechartert werden können.“

Bundesliga-Auftakt mit Familiencrew des SSC

Der Berliner Wannsee wird am Wochenende zum Stadion für den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison, Gastgeber dieses seglerischen Spitzenevents ist der der Verein Seglerhaus am Wannsee (VSaW). Der erste Spieltag der neuen Saison bedeutet für die Ligateams ein Kräftemessen und eine sportliche Standortbestimmung, vor allem die Leistung der neu formierten Teams mit zahlreichen Nachwuchsseglerinnen und Seglern wird aufmerksam verfolgt.

Es ist in beiden Ligen je eine reine Familiencrew vertreten. Für den Erstligisten Schlei-Segel-Club gehen Andreas, Suzanne, Rob Dean und Luke Willim an den Start.

Spannend wird, ob es den Titelverteidigern und Rekordmeistern des Norddeutscher Regatta Verein (NRV) mit Skipper Leon Passlack gelingt, direkt an die Erfolge des letzten Jahres anzuknüpfen. 2022 gewann der NRV neben dem Meistertitel auch die SAILING Champions League und den DSL-Pokal und schaffte erstmals das begehrte Triple der Liga-Segler. Ein ernstzunehmender Konkurrent um die Tabellenspitze könnte dieses Jahr wieder der Mühlenberger Segel-Club (MSC) sein. Hier übernimmt nach einem kurzen Gastspiel beim OneTeam wieder Routinier Magnus Simon die Pinne.

 

Interessierte können das Event über unseren Instagramaaccount (ssc_bundesligateam) verfolgen. 
Am Wochenende gibt es auch einen Livestream:


Livestream Samstag (klick)
https://www.youtube.com/watch?v=_aa9AzpwtP0

 

Livestream Sonntag (klick)

https://www.youtube.com/watch?v=ja79wS32AU8

 

Einen Link zum Live-Tracking gibt es hier ...

 

Fotos der Segel-Bundesliga, die unter Nennung des Copyrights für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden dürfen, gibt es hier.

 

 

Alle Termine im Überblick gibt es hier.

 

Weitere Informationen zur Segel-Bundesliga: https://deutsche-segelbundesliga.de/pressemitteilungen/

Lampioncorso 2022 am 26. August

Dierk Buhl hat schöne Fotos geschossen:

SSC feiert einen Platz im Mittelfeld in der 1. Bundesliga !

 

Allgemeine Informationen zur Segelbundesliga insbesondere über die Race-Termine findet Ihr auf der Bundesliga-Webseite:

Viele weitere Infos und Berichte von den Races findet man in unserer Rubrik "Segelbundesliga"

Hafenimpressionen mit den neuen Brücken von Dierk Buhl

Neue Termine für die Anträge auf Sommer- und Winterliegeplätze auf der Generalversammlung beschlossen:

Der Vorstand hat neue Termine für die Vergabe der Sommer- und Winterplätze beschlossen:


Für für die jeweils kommende Segelsaison gilt der 31.12. des Vorjahres als letzter Abgabetermin für den Antrag auf einen Brückenliegeplatz.

 

Der Antrag für den Winterliegeplatz der kommenden Winterzeit ist bis zum 15. Mai eines Jahres zu stellen .

 

Die Anträge findet ihr auf schlei-segel-club.de unter Formulare 

 

Bitte die Anträge für die Liegeplätze nach Möglichkeit im Mitgliederportal stellen oder per Mail an die Brückenkommission

 

 

Fotos vom Niedrigwasser von D. Buhl

Regatta um das "Blaue Band der Schlei 2021" fand am 25. September wieder statt ...

Copyright: M. Dahms (mit freundlicher Genehmigung verlinkt)

Copyright: M. Dahms (mit freundlicher Genehmigung verlinkt)

Am vermeintlichen Ende des Winters: Eissegeln doch noch möglich ...

Eissegeln am 4. März 2018 auf der Schlei ...

 

Die Jungfrau gewann Sven K. nach 7 Regatten.

Winterimpressionen am SSC

So schön kann das Vereinsgelände im Winter sein ...

 

Interne Informationen im Mitgliederportal

Der Takelmeister veröffentlicht seine Informationen im Mitgliederportal .

Darunter sind Infos zu den Slipterminen und Brückenplänen

 

Das Mitgliederportal ist nur für Mitglieder.

 

Wer noch keine Benutzerkennung hat, kann sich hier registrieren .